Fasereinlagen, Seilklassen 6×19 und 6×36 Tragfähigkeitstabellen
Nur gekennzeichnete Anschlagseile verwenden (Seilmarken).
Aufhängeglieder von Anschlagseilen müssen so groß sein, dass sie im Kranhaken frei beweglich sind.
Mindestdurchmesser von Anschlagseilen aus Stahl: 8 mm.
Seile nicht an Pressklemmen abknicken. Pressklemmen müssen als Flämisches Auge (Stahlpressklemme) hergestellt sein.
Drahtseilklemmen sind nur für Abspannseile zugelassen.
Seile mit Litzenbruch, Aufdoldungen, Knicken, Korbbildungen, Rostansätzen, Querschnittsveränderungen, Drahtbruchnestern usw. sofort aussondern und nicht mehr verwenden.
Die Tragfähigkeiten von mehrsträngigen Anschlagseilen müssen auf einer am Aufhängeglied befestigten Plakette angegeben sein.
Seile nicht über scharfe Kanten ziehen.
Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen festlegen (Gefährdungsbeurteilung) und einhalten, z. B.:
arbeitstäglich auf ein wandfreien Zustand,
nach Einsatzbedingungen, mind. 1 x jährlich durch eine „zur Prüfung befähigte Person“ (z. B. Sachkundiger).
Kennzeichnung von zweisträngigen Anschlagseilen
Quelle: BG BAU
Stahleinlage, Seilklassen 6×19, 6×36 und 8×36 Tragfähigkeitstabellen
Nur gekennzeichnete Anschlagseile verwenden (Seilmarken).
Aufhängeglieder von Anschlagseilen müssen so groß sein, dass sie im Kranhaken frei beweglich sind.
Mindestdurchmesser von Anschlagseilen aus Stahl: 8 mm.
Seile nicht an Pressklemmen abknicken.
Nur genormte Seile und Seilendverbindungen verwenden.
Drahtseilklemmen sind nur für Abspannseile zugelassen.
Seile mit Litzenbruch, Aufdoldungen, Knicken, Korbbildungen, Rostansätzen, Querschnittsveränderungen, Drahtbruchnestern usw. sofort aussondern und nicht mehr verwenden.
Die Tragfähigkeiten von mehrsträngigen Anschlagseilen müssen auf einer am Aufhängeglied befestigten Plakette angegeben sein.
Art, Umfang und Fristen erforderlicher Prüfungen festlegen (Gefährdungsbeurteilung) und einhalten, z. B.:
arbeitstäglich auf ein wandfreien Zustand,
nach Einsatzbedingungen, mind. 1 x jährlich durch eine „zur Prüfungbefähigte Person“ (z. B. Sachkundiger).
Kennzeichnung von zweisträngigen Anschlagseilen
Quelle: BG BAU
Quelle: BG BAU
Anmeldung
Für den Zugriff auf dieses kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte geben Sie unten Ihre Anmeldedaten ein!